donnerstags 19:30 - ca. 21:00h
Die Inhalte von KinderBesserVerstehen (KBV) beruhen auf der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik nach Katia Saalfrank. Sinnvoll sind Gruppen mit Eltern von Kindern zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr. Die Kurse bieten Raum für bis zu 10 Elternpaare, die Inhalte beziehen sich auf die Entwicklung von Kindern unter 6 Jahren. Die KBV-KursleiterInnen haben eine umfassende pädagogische Grundausbildung bei der Diplom-Pädagogin und Therapeutin Katia Saalfrank absolviert und sind als FamilienbegleiterInnen in den Fachbereichen Bindung und Beziehung geschult und ausgebildet. Sie haben pädagogisches Wissen über wesentliche entwicklungspsychologische, evolutionsbiologische und hirnorganische Prozesse erlangt und können so Eltern im Alltag mit ihren Kindern in dieser aufregenden Zeit über alle maßgeblichen Entwicklungskrisen bis zum Schulstart begleiten und helfen Kinder besser zu verstehen, um neue konstruktive und beziehungsorientierte Handlungsalternativen im Sinne der Kinder zu finden. Ziel ist es, die Eltern in ihrer Kompetenz zu bestärken und sie sicherer in ihrem täglichen Umgang mit ihren Kindern und elterlichem Handeln zu machen. Folgende Bereiche sind in Workshops, Vorträgen und den Elternkursen als Aspekte vorhanden und werden erarbeitet:
Die FamilienbegleiterInnen unterstützen und begleiten Eltern in den Kursen darin, einerseits einen eignen Weg für sich und ihre Familien zu finden, andererseits Aspekte von Bindung und Beziehung in den Mittelpunkt ihres Umgangs zu stellen. Moderne Entwicklungspsychologie, Erkenntnisse aus der Hirnforschung, Wissen aus der Evolutionsbiologie und dem Bereich der emotionalen Entwicklung von Kindern fließen in die Begleitung von Eltern mit ein.